30 Jahre musikbetonte Johann-Strauß-Grundschule in Berlin Biesdorf ( 23.06.2025 – 03.07.2025 )

Unsere musikbetonte Johann-Strauß-Grundschule in Berlin Biesdorf gehört zu den 17 Berliner Grundschulen mit musikbetontem Profil, an denen Schüler*innen kostenfreien Instrumental- und Ensembleunterricht erhalten. Seit 1995 tragen wir unseren heutigen Namen und leben seither täglich musikalische Bildung in vielfältigen Formen. In diesem Jahr feiern wir nicht nur unser 30-jähriges Namensjubiläum im Rahmen einer besonderen Festwoche, die von Schüler*innen und Pädagog*innen gemeinsam mitgestaltet wird, sondern auch das 50-jährige Bestehen der musikbetonten Grundschulen in Berlin, zu dessen Festakt wir bereits im Mai in der Philharmonie im großen Saal auftreten durften.
Der Höhepunkt der Woche ist das Musical „Tuishi Pamoja – Eine Reise in die Savanne“, das mit über 150 Schüler*innen der Klassenstufen 4 bis 6 in einer liebevollen Inszenierung auf die Bühne gebracht wird. Insgesamt finden fünf Aufführungen statt, darunter zwei festliche Abendveranstaltungen. Ergänzt wird das Programm durch zwei Festtagsfunkel-Nachmittage, bei denen Beiträge aus der Talenteshow, musikalische Darbietungen der Streicherklassen sowie ehemaliger Schüler*innen, Trommler*innen und Tänzer*innen präsentiert werden. Auch unsere tägliche „Open Stage“ in der ersten Hofpause bietet Raum für spontane und kreative Beiträge von Schüler*innen aller Klassenstufen.
Die gesamte Festwoche steht im Zeichen der Kreativität, des Miteinanders und des Rückblicks auf drei Jahrzehnte musikalisch geprägter Schulgeschichte. Neben den musikalischen Veranstaltungen arbeiten unsere Klassen u.a. an vielfältigen Projektideen – wie zur Schulgeschichte, zur Figur Johann Strauß oder zum Thema Zeit.
Zum Abschluss der Festwoche präsentieren wir die Ergebnisse der Projektarbeit. Den festlichen Schlusspunkt bildet eine gemeinsame Abschlussveranstaltung. Hier wird auch die beste Covergestaltung für unsere Sonderausgabe der Schülerzeitung im Rahmen eines Schüler*innen-Wettbewerbs prämiert.
Wir laden alle Medienvertreter*innen herzlich dazu ein, die Aufführungen unseres Schulmusicals zu begleiten und mitzuerleben.

Kontakt für Rückfragen/Vereinbarung von vor Ort Terminen:
A. Marciniak, Rektorin